Grundschule Neustetten
Grundschule Neustetten

Hier finden Sie uns

Grundschule Neustetten-Remmingsheim

Schulleitung: Thomas Mach (Rektor)

Sophie Kittel (Konrektorin)

Hauptstr. 102
72149 Neustetten 

 

Tel. 07472/23337

 

Außenstelle Neustetten-Wolfenhausen

Schulstraße 4

72149 Neustetten

 

Tel. 07457/3080

Öffnungszeiten im Sekretariat

Mo. :

10:00  - 13:00 

Di.-Do. :

10:00  - 12:30 

Frau Beilharz

Termine

 

 

 

 

Ferien

 

Schuljahr 2024/25

 

Brückentag               04.10.2024

Herbst:                      28.10. -  01.11.2024

Weihnachten:           23.12. -  06.01.2025

Fasnet:                     28.02. -  07.03.2025

Ostern:                     14.04. -  25.04.2025

Brückentag               30.05.2025

Pfingsten:                 09.06. -  20.06.2025

Sommer:                  31.07. -  12.09.2025

 

Schuljahr 2025/26

 

Herbst:                      25.10. - 31.10.2025

Weihnachten:           23.12. - 06.01.2026

Fasnet:                     13.02. - 20.02.2026

Ostern:                     30.03. - 10.04.2026

Pfingsten:                 26.05. - 07.06.2026

Sommer:                  30.07. - 11.09.2026

 

Schuljahr 2026/27

 

Herbst:                      26.10. - 30.10.2026

Weihnachten:           23.12. - 08.01.2027

Fasnet:                     05.02. - 12.02.2027

Ostern:                     25.03. - 02.04.2027

Brückentag               07.05.2027

Pfingsten:                 17.05. - 28.05.2027

Sommer:                  29.07. - 10.09.2027

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein unvergessliches Abenteuer – Das Fällen unseres Weihnachtsbaumes am 29.11.24

Am Freitag vor dem ersten Advent erlebte unsere Schule ein ganz besonderes Ereignis: Gemeinsam machten wir uns auf den Weg, um unseren Weihnachtsbaum zu fällen! Dank einer großzügigen Spende  hatten wir die Möglichkeit, einen prächtigen Baum direkt im Wald zu suchen und zu fällen.

Gegen 12 Uhr versammelten sich die Kinder der Natur AG auf dem Schulhof. Die Aufregung war groß, denn viele von uns hatten noch nie einen Baum gefällt. Ausgestattet mit warmen Jacken, Mützen, Handschuhen und Gummistiefeln machten wir uns mit einem großen Bollerwagen auf den Weg zum nahegelegenen Wald.

 

Nach einer Einführung, welche Bäume hier wachsen und welche Nadelbäume es überhaupt gibt machten wir uns gemeinsam auf die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum. Mit viel Begeisterung und Teamarbeit halfen wir, den Baum zu fällen. Einige Schüler hielten den Baum fest, während andere mit einer kleinen Säge vorsichtig sägten. Es war ein aufregender Moment, als der Baum schließlich fiel und wir alle jubelten!

Nachdem der Baum gefällt war, zählten wir die Jahresringe und luden unseren Baum dann sorgfältig auf unseren Bollerwagen. Zum Dank sangen wir dem Besitzer noch das Lied: In der Weihnachtsbäckerei. Es war eine Herausforderung, den Baum durchs Dorf zu transportieren, aber mit vereinten Kräften schafften wir es, ihn zurück zur Schule zu bringen.

Zurück in der Schule wurde der Baum oben vor dem Lehrerzimmer aufgestellt und mit unserem selbstgebastelten Schmuck geschmückt. Nun kann die Adventszeit kommen!


Dieses Abenteuer hat uns nicht nur einen tollen Weihnachtsbaum beschert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in unserer Schule gestärkt. Wir haben gelernt, wie wichtig Teamarbeit und der respektvolle Umgang mit der Natur sind. Ein großes Dankeschön an die Spenderfamilie und an alle, die bei diesem unvergesslichen Erlebnis mitgemacht haben! Wir freuen uns schon auf die nächsten Weihnachtsferien und die vielen schönen Momente, die wir mit unserem Baum verbringen werden.

Schulgarten

Unser Schulgarten 

 

An unserer Außenstelle in Wolfenhausen pflegen die Kinder gemeinsam mit den Lehrkräften einen großen und erntereichen Schulgarten. 

 

Die Kinder lernen die einheimischen Gemüse- Obst- und Kräutersorten aus erster Hand kennen und sammeln Wissenswertes über Pflege und Ernte der Pflanzen. 

 

Auch Verantwortung und Geduld spielt eine große Rolle, zum Beispiel wenn es um den Bewässerungsplan geht, der sogar in den Ferien aufrechterhalten wird.

 

Säen und Ernten was mit eigenen Händen erarbeitet wurde ist ein tolles Gefühl, was allen beteiligten große Freude bereitet.

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Neustetten