Grundschule Neustetten
Grundschule Neustetten

Hier finden Sie uns

Grundschule Neustetten-Remmingsheim

Schulleitung: Thomas Mach (Rektor)

Sophie Kittel (Konrektorin)

Hauptstr. 102
72149 Neustetten 

 

Tel. 07472/23337

 

Außenstelle Neustetten-Wolfenhausen

Schulstraße 4

72149 Neustetten

 

Tel. 07457/3080

Öffnungszeiten im Sekretariat

Mo., Di., Do. :

10:00  - 12:30 

Mi. :

10:00  - 13:00 

Frau Beilharz

Termine 

 

 

Ferien

 

Schuljahr 2025/26

 

Herbst:                    27.10. - 31.10.2025

Weihnachten:          22.12. - 06.01.2026

Fasnet:                    13.02. - 20.02.2026

Ostern:                    30.03. - 10.04.2026

Pfingsten:                25.05. - 05.06.2026

Sommer:                 30.07. - 11.09.2026

 

Schuljahr 2026/27

 

Herbst:                     26.10. - 30.10.2026

Weihnachten:           23.12. - 08.01.2027

Fasnet:                     05.02. - 12.02.2027

Ostern:                     25.03. - 02.04.2027

Brückentag               07.05.2027

Pfingsten:                 17.05. - 28.05.2027

Sommer:                  29.07. - 10.09.2027

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Besuch der Klasse 3/4 in der Bücherei am 13.11.2025

Gemeinsam mit den Wölfen sind wir mit dem Bus nach Remmingsheim in die Gemeindebücherei gefahren. Dort wurden wir von „Leo der Leseraupe“ begrüßt und sind mit einer kleinen Einführung gestartet. Anschließend durften wir nach oben gehen und uns in Ruhe umsehen.

 

Dieses Mal hatte Frau Jugl eine besondere Idee: Jede*r durfte sich drei Bücher aussuchen. Mit jedem dieser Bücher hatten wir anschließend ein 2-minütiges Lesedate. Danach konnten wir entscheiden, welches oder welche Bücher wir gerne ausleihen möchten. Das hat allen viel Spaß gemacht!

 

Nachdem wir ausgeliehen hatten, ging es mit dem Bus zurück zur Schule. Dort haben wir ein gemütliches Lesevesper gemacht und in unseren neuen Büchern geschmökert.

Es war ein toller Ausflug!
Vielen Dank an die Gemeindebücherei und das gesamte Team!

Spannende Lesung mit Boris Pfeiffer – Autor der „Die drei ??? Kids" am 17.10.2025

Ein besonderes Highlight erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Neustetten bei der Lesung von Boris Pfeiffer, dem bekannten Autor zahlreicher „Die drei ??? Kids“-Bände. In der Bücherei nahm er die Kinder mit auf eine spannende Reise durch sein Leben und seine Arbeit als Schriftsteller.
 
Mit viel Humor und Begeisterung erzählte Boris Pfeiffer, wie er selbst zum Schreiben gekommen ist, woher seine Ideen stammen und wie aus einer ersten Idee schließlich ein richtiges Buch entsteht. Lebendig schilderte er die Entstehungsgeschichte der beliebten Buchreihe und berichtete von seinen ersten Begegnungen mit den „drei ???“. Auch Einblicke in die Gestaltung der Buchcover gewährte er – anschaulich unterstützt durch mitgebrachte Bilder. Die Kinder hörten dabei gespannt zu und stellten interessiert Fragen.
 
Besonders eindrucksvoll war, wie lebendig Boris Pfeiffer seine Geschichten zum Leben erweckte: Mit ausdrucksstarker Stimme, lebendiger Mimik und großer Spannung führte er die Zuhörerinnen und Zuhörer an eine aufregende Stelle aus seinem Buch „In letzter Sekunde“ heran. So wurde die Lesung zu einem richtigen Erlebnis, das Lust auf mehr machte.
 
Zum Abschluss hatte Boris Pfeiffer noch eine besondere Überraschung: Er schenkte der Bücherei zwei seiner Bücher, die nun dort ausgeliehen werden können. Außerdem durften sich alle Kinder über eine signierte Autogrammkarte freuen – ein tolles Andenken an diese besondere Begegnung mit einem echten Autor.
 
Ein herzliches Dankeschön geht an die Bücherei Neustetten, die auch diese Autorenbegegnung organisiert hat. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Lesung.

Lesung mit Mara Andeck in der Bücherei Neustetten am 09.10.2025

Ein ganz besonderes Erlebnis hatten einige Klassen der Grundschule Neustetten bei der Autorenlesung von Mara Andeck in der Bücherei. Die bekannte Kinderbuchautorin stellte ihr Buch „Ziemlich beste Mäuse“ vor und begeisterte die Kinder mit einer spannenden und lebendigen Lesung.

 

Zur Geschichte hatte Mara Andeck eine Schatzkiste mitgebracht, die viele geheimnisvolle Gegenstände aus dem Buch enthielt. Diese Dinge halfen dabei, die Figuren und Abenteuer der Tiere noch lebendiger werden zu lassen. Besonders fasziniert waren die Kinder von Gleithörnchen Henry, einem der tierischen Helden, der im UV-Licht rosa leuchtet – ein besonderes Merkmal, das ihm in einem seiner Abenteuer allerdings auch zum Verhängnis wird. Mehr wird allerdings nicht verraten!

 

Als Andenken an die Lesung durfte jedes Kind ein Armband mit einer UV-Perle mit nach Hause nehmen. Damit konnten sie selbst ausprobieren, wie sich die Farbe im Sonnenlicht verändert – genau wie bei Henry!

 

Ein herzliches Dankeschön geht an die Bücherei Neustetten für die Organisation dieser gelungenen Veranstaltung. Wir freuen uns auf das nächste Mal!

Kreative Lesekisten – Einblicke in unsere Buchprojekte

In den letzten Wochen haben die Schüler und Schülerinnen unserer Schule mit viel Begeisterung und Kreativität an einem besonderen Projekt gearbeitet: den Lesekisten! Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei haben die Kinder ausgeliehene Bücher ausgewählt und dazu kreative Lesekisten erstellt.

Jede Lesekiste enthält nicht nur das Buch selbst, sondern auch verschiedene Gegenstände, die thematisch zum Inhalt des Buches passen. Diese Gegenstände helfen den Kindern, die Geschichten lebendig werden zu lassen und ihre Fantasie anzuregen. So finden sich in den Kisten beispielsweise kleine Figuren, Bilder, Materialien oder sogar selbstgebastelte Objekte, die die Handlung oder die Charaktere des Buches repräsentieren.

Zusätzlich haben die Schüler informative Aufsteller gestaltet, die wichtige Informationen über die Bücher und deren Inhalte enthalten. Diese Aufsteller bieten den Besuchern der Gemeindebücherei einen spannenden Einblick in die Geschichten und laden dazu ein, mehr über die Bücher zu erfahren.

Die Lesekisten wurden in der Schule mit viel Engagement erstellt. Die Kinder haben nicht nur ihre kreativen Fähigkeiten eingesetzt, sondern auch gelernt, wie man Informationen aufbereitet und präsentiert. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Schüler ihre Ideen in die Tat umsetzten und stolz auf ihre Ergebnisse waren.

Nun sind die Lesekisten in der Gemeindebücherei ausgestellt und können von allen Besuchern bewundert werden. Wir laden alle ein, vorbeizukommen, die kreativen Arbeiten der Schüler zu sehen und vielleicht sogar das ein oder andere Buch auszuleihen!

Ein herzliches Dankeschön an die Gemeindebücherei für die Unterstützung und die Möglichkeit, dieses Projekt zu realisieren. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam spannende Leseprojekte zu gestalten und die Freude am Lesen weiterzugeben!

Besuch der Klasse 1/2 W in der Gemeindebücherei

Am vergangenen Mittwoch besuchte unsere jahrgangsgemischte Klasse die örtliche Gemeindebücherei, um dort spannende und lehrreiche Stunden  zu verbringen. Die Schülerinnen und Schüler waren bereits im Vorfeld voller Vorfreude auf die verschiedenen geplanten Aktivitäten.

 

Der Besuch begann mit einem unterhaltsamen Bilderbuchkino, das die Kinder in die Welt der Geschichten entführte. Die Bibliothekarin präsentierte ein liebevoll ausgewähltes Bilderbuch, dessen bunte Illustrationen und fesselnde Erzählungen die Kinder begeisterten. Während des Vorlesens konnten die Kinder die Bilder auf einer großen Leinwand verfolgen, wodurch das Erlebnis noch lebendiger wurde. Die Kinder waren aufmerksam, stellten viele Fragen und tauchten so vollständig in die Geschichte ein.

 

Im Anschluss durften die Kinder die Bücherei erkunden und Medien ausleihen. Die Regale waren gefüllt mit Büchern, Hörspielen und DVDs, die darauf warteten, entdeckt zu werden. Die Schüler durchstöberten die verschiedenen Kategorien und fanden schnell ihre Lieblingsbücher. Die Bibliothekarin stand ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite und gab Empfehlungen für spannende Lektüren. Es war schön zu sehen, wie die Kinder mit Begeisterung ihre Auswahl trafen und sich auf das Lesen freuten.

 

Der Besuch in der Gemeindebücherei war eine tolle Gelegenheit, die Freude am Lesen zu fördern und den Kindern die Bedeutung von Bibliotheken näherzubringen. Die Schüler lernten, wie sie die Bücherei nutzen können, um Informationen zu finden und ihre Lesefähigkeiten zu verbessern.

 

Wir bedanken uns herzlich bei der Gemeindebücherei für die freundliche Unterstützung. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Besuch und darauf, noch viele weitere Geschichten zu entdecken!

Besuch der Klasse 3/4 W in der Gemeindebücherei

Heute möchten wir von einem besonderen Ausflug berichten. Die Klasse 3/4 W hat am 15.05.2025 die Gemeindebücherei besucht und gemeinsam spannende Bücher für unsere Lesekisten ausgesucht.

 

Die Kinder kennen die Bücherei mittlerweile schon sehr gut und fühlen sich dort richtig zuhause. Sie haben viel Spaß daran, durch die Regale zu stöbern.Dieses Mal waren wir auf der Suche nach einem Buch für unsere Buchpräsentation. In den nächsten Wochen werden wir passend zu den Büchern Schuhkartons gestalten und diese dann anhand von Gegenständen vorstellen.

 

Die Bücherei-MitarbeiterInnen waren begeistert von der großen Begeisterung der Kinder und haben sie bei der Auswahl unterstützt. Es war schön zu sehen, wie die Kinder mit viel Freude und Neugier bei der Sache waren.

 

Vielen Dank an die Gemeindebücherei für die herzliche Betreuung und die tolle Zusammenarbeit!

 
 

Lesung in der Bücherei für die Klassen 1 und 2

Die Klassen 1 und 2 der Grundschule Neustetten besuchten am bundesweiten Vorlesetag, dem 15.11.24, die Gemeindebücherei. Zur Feier des Tages war die Autorin Mara Andeck zu Besuch.

Sie las uns aus ihrem Buch „Ziemlich beste Mäuse - man ist nie zu klein um großartig zu sein“ vor. Die Hauptfigur Henry kannten wir bereits aus dem letzten Jahr. Umso gespannter waren wir, was Henry, der Millionendieb werden wollte, nun vorhatte. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber er landet auf einer Insel inmitten eines glitzernden Waldsees. Die Lesung war toll! Wir haben gespannt zugehört und können es kaum erwarten, das ganze Buch zu lesen. Man kann es jetzt sogar in der Bücherei ausleihen

Lesung am 17.10 - Martin Muser

Am 17.10.2024 besuchten die Klassen 3 und 4 die Gemeindebücherei. Dort erwarteten uns schon Frau Jugl und Martin Muser.

 

Zuerst las uns Herr Muser aus seinem Buch "Das ist nicht lustig!" vor. Die Kinder waren begeistert und  fanden es sogar ziemlich lustig. Im Anschluss durften die Schülerinnen und Schüler Herrn Muser noch ganz verschiedene Fragen stellen. Zum Schluss bekam jedes Kind noch eine handsignierte Autogrammkarte von Herrn Muser ausgehändigt. Dieses Buch wird in der nächsten Zeit bestimmt von den Schülerinnen und Schülern ausgeliehen! Danke an die Bücherei für die Organisation der tollen Lesung

 

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Neustetten